Korn

Korn
Kọrn1 das; -(e)s, Kör·ner; 1 der feste Samen, aus dem die Pflanze (besonders Getreide) wächst <Vögel picken Körner (auf), fressen Körner>: Hühner mit Körnern füttern
|| K-: Körnerfutter
|| -K: Saatkorn, Samenkorn; Gerstenkorn, Haferkorn, Hirsekorn, Maiskorn, Reiskorn, Roggenkorn, Weizenkorn
2 ein Korn + Subst etwas von der Form eines Korns1 (1) <ein paar Körner Salz, Sand>
|| -K: Goldkorn, Hagelkorn, Sandkorn, Staubkorn
3 nur Sg, Kollekt; Getreide, aus dem man Brot macht <Korn anbauen, ernten, dreschen>
|| K-: Kornähre, Kornernte, Kornfeld, Kornspeicher
4 die kleine Spitze auf dem Lauf eines Gewehrs, die hilft, es genau auf ein Ziel zu richten <über Kimme und Korn sehen>
5 nur Sg; die Beschaffenheit eines Materials oder seiner Oberfläche <ein Film, Holz, Papier, Stein usw mit feinem, grobem Korn>: Je feiner das Korn eines Fernsehbildes ist, um so klarer wirkt es
|| ID jemanden / etwas aufs Korn nehmen gespr; a) mit dem Gewehr auf jemanden / etwas zielen; b) jemanden / etwas genau beobachten und mit Spott und Witz heftig kritisieren
————————
Kọrn2 der; -s; nur Sg, gespr; ein starkes alkoholisches Getränk, das aus Getreide hergestellt wird

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • KoRn — Schriftzug der Band Gründung 1993 Genre Nu Metal Website http://www.korn.com Gründu …   Deutsch Wikipedia

  • Korn — (v. althochdt.: korn samenartige Frucht von Pflanzen) steht für: Samen von Getreidepflanzen Brotgetreide, insbesondere Roggen Chiers, einen luxemburgisch/französischen Fluss Korn (Foto), die Struktur einer fotografischen Schicht Kornbrand, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • KoRn — Pour les articles homonymes, voir Korn . KoЯn …   Wikipédia en Français

  • korn — sb., et, korn, ene, i sms. korn , fx kornsilo, korntørreri, kornvægt …   Dansk ordbog

  • Korn [3] — Korn, 1) Johann Jakob, gründete zu Anfang des 18. Jahrh. in Breslau eine Buchhandlung u. Buchdruckerei, welche nach seinem Tode an seinen Sohn Wilhelm Gottlieb überging, der 1741 durch Friedrich II. das Privilegium zur Schlesischen Zeitung u. den …   Pierer's Universal-Lexikon

  • korn — ● korn nom masculin (allemand Korn, blé) Eau de vie de grain allemande, qui se boit traditionnellement en même temps que la bière …   Encyclopédie Universelle

  • Korn — Nom porté en Moselle. Sans doute par métonymie le surnom d un marchand de grain (allemand Korn = grain, blé, céréales). Même sens avec les noms Korner, Kornemann, Kornmann …   Noms de famille

  • Korn [1] — Korn, 1) jeder kleine, bes. runde Samen; 2) Getreide, namentlich diejenige Art, welche in der betreffenden Gegend vorzugsweise zum Brodbacken benutzt wird, daher in Nord u. Mitteldeutschland bes. so v.w. Roggen, s.d.; 3) überhaupt kleiner,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Korn [2] — Korn, s.u. Getreide, Roggen od. Körner …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Korn — †Korn, 2) Max, Schauspieler am Hofburgtheater in Wien; starb, seit mehren Jahren pensionirt, im Januar 1854 in Wien …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Körn. — Körn., Abkürzung für Friedr. Körnicke, s. Kck …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”